- Umweltanreicherung
- Umwelt|anreicherung,Enriched environment [ɪn'rɪtʃtɪn'vaɪrmənt, englisch ], eine Methode zur Verbesserung der Haltungsbedingungen und Lebensqualitäten von Tieren in menschlicher Obhut (Heim-, Zoo-, Zirkus-, Labor- und Nutztiere). Unter nicht verhaltensgerechten Bedingungen entwickeln Tiere so genannte milieubedingte Verhaltensstörungen, die die Lebensqualität und ihr Leistungsvermögen einschränken. Ein großer Teil dieser Verhaltensstörungen kann durch Umweltanreicherung therapiert werden. Monotone, sterile Umgebungs- oder Käfigbedingungen werden durch vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten angereichert (enriched). So wird Futter nicht in Schüsseln gereicht, sondern in kleinen Portionen versteckt. Affen bekommen Stroh, Pappkisten, Decken u. a. Materialien zur Beschäftigung in den Käfig. Hühner erhalten Möglichkeiten zum Scharren und Sonnenbaden. Raubtierkäfige werden ab und an mit dem Dung ihrer Beutetiere verduftet.
Universal-Lexikon. 2012.